Trainingsbetrieb Corona-bedingt eingestellt
Der Verein folgt den Empfehlungen der Bundesregierung
Aufgrund der Verordnung der Bundesregierung sind alle Vereinsaktivitäten im sportlichen Indoor-Freizeitbereich zumindest bis 6. Jänner 2021, ausgesetzt.
Wir hoffen auf eine Wiederaufnahme im Jänner.
Fortbildung unserer Gymnastik-Übungsleiterinnen
Die Ausbildung und laufende Fortbildung der Übungsleiterinnen in der Sektion Turnen - Gymnastik steht immer im Vordergrund. Unsere erfahrenen Sportlerinnen nutzen das breit gefächerte Angebot. So waren auch Eva Jakab und Elisabeth Gruber in der Zeit vor Corona noch beim Group Fitness Day / Fitness & Dance Convention und beim Workshop Muskuläre Demenz mit dabei. Auch alle anderen Übungsleiterinnen nehmen an verschiedenen Fortbildungsangeboten, unter anderem organisiert von der Sportunion Niederösterreich teil um so den ÜbungsteilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Programm, am neuesten Stand zu bieten. Aktuell sind diese Angebote leider stark eingeschränkt.
Saisonauftakt bei Badminton
Da die Sektion Badminton Corona-bedingt letzte Saison keine Abschlussfeier veranstalten konnte, wurden erstmals die Vereinsmitglieder zu einer Saisonauftaktfeier eingeladen. Besten Dank sprechen wir Franz Mayer aus, der uns die Location zur Verfügung stellte. Weiterer Anlass dieser Feier war die Übergabe der Sektionsleistung Badminton von Gerhard Wagesreiter an Benjamin Müllner. Benjamin Müllner bedankte sich bei Gerhard für die vielen Jahre, die er die Sektionsleitung inne hatte, mit einem kleinen Präsent. Benjamin freut sich schon auf die neue Aufgabe. Die Saisonauftaktfeier, bei gutem Essen und einem Glas Wein, war wie immer sehr lustig und unterhaltsam. Jeder anwesende Gast erhielt einen Air-Badminton-Ball als Geschenk.
Fechten ist cool!
Mit diesem Motto beginnt ab 6. Oktober das Angebot der Fechtunion Volksbank Krems für Anfänger aller Altersklassen. Für die Jüngsten (ab 6 Jahre) findet der Kurs am Dienstag oder Donnerstag von 16 bis 17 Uhr statt. Für Junggebliebene an den gleichen Wochentagen von 18:45 bis 20:45 Uhr, jeweils in der Sporthalle Krems. Der Einstieg ist bis Ende Oktober möglich, das Ziel nach 10 Einheiten ist der erfolgreiche Abschluss der Anfängerprüfung. Eine rasche Anmeldung ist notwendig, da die Anzahl der möglichen Kursteilnehmer aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen sehr gering sind. Weitere Informationen auf www.fechtunion-krems.at bzw. direkt beim Trainer Fritz Hrubesch (0676/3607297, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Saisonstart für Kremser Fechter
Mit einem Saisoneröffnungsfest hat die Fechtunion Volksbank Krems die neue Saison eingeläutet. Die mit rund 50 SportlerInnen große Sektion der Sportunion Krems hofft auf baldige Wettkämpfe. „Die Österreichischen Meisterschaften sollen im Oktober nachgeholt werden“ ist Obmann Andy Hrubesch zuversichtlich. Mit Johannes Poscharnig, Martin Kain und Mario Langer hat die Fechtunion sehr gute Chancen, in der Allgemeinen Klasse erfolgreich abzuschneiden. Aber auch in den Nachwuchsklassen gibt es Medaillenkandidaten. Erstmalig in der Vereinsgeschichte werden dabei auch Prämien ausgeschüttet. Am Treppchen stehen zahlt sich also aus ….